Jetzt noch einmal anschauen!
Pro7 zeigt bei Galileo, wie das bei uns mit dem Akkutausch funktioniert.
Bei unseren Videos findest Du auch alle anderen Beiträge
Anleitungen
Akkutausch-Anleitungen
finden Sie hier
Service
Wir bieten für fast alle Geräte
einen Akku-Tausch-Service an
Shop
Ersatzteile und Akkus für
Zahnbürsten, Rasierer und mehr
Wir haben schon viel für die Nachhaltigkeit getan.
Hier die tagesaktuellen Zahlen seit Anfang 2020 …
neue Kunden haben seit Anfang 2020 ihren Akku über unseren Service austauschen lassen.
Geräte wurden von uns seit dem repariert und so, vor dem entsorgt werden, gerettet.
einzelne Akkus/Zellen, aus den Kundengeräten, wurden fachgerecht und kostenfrei entsorgt.
Geräte konnten durch unsere Akkus und kostenlosen Anleitungen, von Kunden selbst, gerettet werden.
E-Bikes-Akkus
Akkus für E-Bikes, Pedelecs, eScooter, E-Boards/ E-Skateboards, Hooverboards, Segways, Elektro-Quads, Jetflyer...
Nachhaltigkeit 2020
Ein Wort das ja, zumindest vor Corona, in fast aller Munde war und welches, nicht zuletzt auch durch Greta und...
Hidden
Wie funktioniert "Akkutauschen" bei Kleingeräten?
WIE FUNKTIONIERT „AKKUTAUSCHEN“ BEI KLEINGERÄTEN?
Wir bieten für die meisten Geräte zwei Varianten an.
- den Premium-Akkutausch
- den Profi-Akkutausch
Bei der Premiumvariante bekommen Sie nach Bestelleingang einen Maxibrief-Pappkarton zum Auffalten zugeschickt, sowie Noppenfolie zum Einwickeln Ihrer Geräte und eine schriftliche Info-Broschüre zum Akkutausch.
Dann können Sie Ihre Geräte auch schon direkt zu uns einsenden. Wenn möglich bitte immer mit dem dazugehörigen Ladegerät.
Bei der Profivariante bzw. beim einfachen Akkutausch bekommen Sie nach dem Bestelleingang eine E-Mail mit einem pdf-Dokument von uns. Bitte unterschreiben Sie die letzte Seite und senden diese gemeinsam mit Ihrem Gerät und idealerweise auch dem dazugehörigem Ladegerät, in Ihrem vorhandenen Versandmaterial zu uns ein.
Grundsätzlich gilt:
Wenn die Geräte bei uns eingehen, werden Sie beim Auspacken in Wort und Bild protokolliert, mit Ihrer Kundennummer markiert und in eine Auftragsbox gepackt, die sie nur zur Bearbeitung wieder verlassen.
Sollten wir keine weiteren Auffälligkeiten/ Defekte feststellen, führen wir den Akkutausch durch und Ihre Geräte gehen nach rd. 3-5 Werktagen an Sie zurück.
Sollten wir einen Defekt feststellen, informieren wir Sie und stimmen das weitere Vorgehen ab. Die meisten Schäden können wir reparieren. Wenn sich einmal herausstellt, dass ein Gerät nicht reparabel ist, stornieren wir kostenfrei den Auftrag und entsorgen das Gerät auf Wunsch.
Lediglich beim Rückversand würden wir eine Servicepauschale von 5,- € zzgl. Porto für den Rückversand berechnen.
Wie funktioniert "Akkutauschen" bei Werkzeug-Akkus?
Bei den Werkzeug-Akkus prüfen wir zuerst, ob ein Zellentausch wirtschaftlich wirklich sinnvoll ist.
Es gibt einige hochpreisige Hersteller, wo ein Zellentausch sehr viel günstiger ist als ein neuer Akku oder, wo es die Akkus in neu gar nicht mehr gibt. Hier empfiehlt sich dann auf jeden Fall ein Zellentausch. Im Rahmen dessen erhöhen wir auch die Kapazität.
Bei vielen gängigen Herstellern sind die Preise für Ersatzakkus gefallen. Wir haben einige Drittanbieter im Angebot, wo ein neuer Akku dann deutlich günstiger ist, als ein Zellentausch.
Wir prüfen das immer im Vorwege und erstellen Ihnen dann ein individuelles Angebot.
Hinweis. Bei NiCd-Akkus ersetzen wir die Zellen immer gegen NiMh-Technologie.
NiCd wurde von NiMh abgelöst. Da die Spannung ist identisch ist, klappt das problemlos. Zudem sind bei den NiMh´s bei gleicher Zellgröße die Kapazitäten deutlich höher
Bei LiIon und LiFePO4 behalten wir die Original-Technologie bei. Hier legen wir sehr viel Wert darauf, Zellen zu verbauen, die auf die bei Werkzeug-Akkus geforderte extrem hohe Stromabgabe ausgelegt sind.
Da gibt es deutliche Unterschiede und nicht jede Zelle ist für Werkzeuge geeignet.
Wie funktioniert "Akkutauschen" bei E-Bike-Akkus?
Nach Bestelleingang erhalten Sie von uns eine Service-Email mit einem pdf-Dokument, welches Sie bei der Einsendung Ihres Akkus bitte ausgefüllt und unterschrieben beilegen.
Je nach Saison, kann der Zellentausch 15 – 25 Werktage dauern.
Das liegt aber an der Warteschlange, die trotz immer neuer weiterer Mitarbeiter, Jahr für Jahr länger wird.
Die beste Zeit im Jahr, für einen Zellentausch bei Akkus der E-Mobilität, ist der Winter (Nov. – Jan.). Da ist der Akku oftmals schon nach 10 Werktagen wieder zurück.
Überraschenderweise fällt aber i.d.R. erst im Frühjahr, wenn die ersten Sonnenstrahlen hervorblitzen auf, dass der Akku merklich an Kapazität verloren hat. 😉
Und dann wird der Zellentausch interessant. Das führt bei uns regelmäßig zu Warteschlangen von 3 Wochen im Frühjahr bis zu 5 Wochen im Sommer.
Wir bieten daher nach Auftragseingang an, eine Auftragsbox in der Warteschlange zu positionieren und den Akku dann bei Ihnen abzurufen, wenn er an der Reihe ist. Dann können Sie ihn noch solange nutzen und müssen nicht unnötig lange auf ihn verzichten.
Bitte schicken Sie nach Möglichkeit auch das Ladegerät zur Überprüfung mit ein bzw. bringen es mit, wenn sie den Akku persönlich bei uns abgeben.
Als Versanddienstleister empfehlen wir DPD. Die sind für den Versand von LiIon-Akkus zertifiziert.
Wie funktioniert "Akkutauschen" bei Industrie-Akkus?
Schon mal überlegt, das „Ding“ ohne Kabel zu betreiben???
Flexible und nachhaltige Lösungen für die mobile Energieversorgung
Wir unterstützen auch in den Bereichen Industrie und Forschung bei der Planung, Neuausrichtung und Umrüstung der mobilen Energieversorgung.
Vorteile der modernen Lithium-Akku-Technologie:
– bis zu 8000 Ladezyklen
– bis zu 80 % Gewichtsersparnis im Vergleich zum herkömmlichen Blei-Akku bzw.
– bis zu 5x mehr Energie (Laufzeit) bei gleichem Gewicht
Wir können Sie in verschiedenen Bereichen unterstützen und gehen auf Ihre jeweiligen Bedürfnisse ein.
Unsere Kunden kommen auch aus Forschung und Industrie sowie staatlichen Institutionen.
Wo wir Sie unterstützen können, ist sehr breit gefächert.
- Prototypenbau
- Umrüstung bestehender Energieversorgung
- Konfektionierung von Akkus für unbemannte Fahrzeuge in der Lagerlogistik sowie sämtliche Geräte mit Traktionsantrieb
- Nachbau von abgekündigten Akkus/ Zellpacks
Haben Sie schon einmal überlegt, auf der nächsten Messe auf den teuren Strom des Messebetreibers zu verzichten? Mobile Energielösungen können sich oft bereits nach 6-8 Messewochenenden amortisieren.
Gerne planen wir mit Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte akkubetriebene Stromversorgung, die Sie immer und überall wieder verwenden können.
Auch bei anderen Projekten unterstützen wir Sie gerne.
Wir arbeiten selbstverständlich CE-konform und eine Zertifizierung nach UN38.3 ist über uns ebenfalls möglich.
Seit eingen Jahren engagieren wir uns, im Rahmen der Arbeit beim RTR (Runder Tisch Reparatur mit Sitz in Berlin) dafür, dass das Recht auf Reparatur in die Gesetzgebung einfließt. In der aktuellen Legislaturperiode steht das wofür wir stehen nun endlich auch im Koalitionsvertrag.