Generic selectors
Nur genaue Übereinstimmungen
Suchen im Titel
Suchen im Inhalt
Post Type Selectors
Kleingeräte -

Kleingeräte

Zahnbürste, Rasierer, Navi, Schermaschine, IPL-Geräte GPS, Sportuhren u.a..

Das sind die Gerätetypen, die jeden Tag dutzendfach bei uns eintreffen. Im Idealfall schicken uns die Kunden auch das Ladegerät/Ladekabel mit, denn gelegentlich schwächeln auch diese. Das ist immer ärgerlich, wenn man das erst herausfindet, nachdem Kunden feststellen, dass die Leistung nach dem ersten Aufladen wieder so schlecht ist wie vorher.

Beim Eintreffen der Geräte, werden alle mitgesendeten Teile und eventuelle Beschädigungen in Wort und Bild protokolliert und mit der dazugehörigen Kundennummer versehen, damit nichts durcheinander geraten kann.

Die Bearbeitung ist im regelfalle nach spätestens 3-5 Werktagen abgeschlossen. Dann sind die Geräte auch schon wieder auf dem Rückweg zum Kunden. Wenn Sie mit einem Termin persönlich vorbeikommen, führen wir bei dieser Gerätegruppe auch einen „ambulanten Service“ durch und nach ca. 20 Minuten kann das Gerät direkt wieder mitgenommen werden.

Soweit es möglich ist, versuchen wir zu testen, ob auch bei allen anderen Komponenten alles OK ist. Das ist sinnvoll, da gelegentlich Motoren schwächeln oder die integrierte Elektronik den Akku nicht mehr einwandfrei aufladen kann. Wir haben diverse Prüfverfahren entwickelt und besitzen sogar einen Motorprüfstand für die Zahnbürsten von Braun/Oral B.

Im Rahmen des Akkutausches überprüfen wir auch alle Dichtungen, da diese mit den Jahren oft porös und löchrig werden und versiegeln diese wieder neu mit Kunststoffkleber.

Kleine Anmerkung am Rande. Wir reinigen und versiegeln die Dichtungen. Das Putzen des Gehäuses gehört nicht dazu 😉
Wir freuen uns aber immer sehr, wenn das Gerät sauber eingeschickt wird. 
~~
In der Kategorie Kleingeräte können wir praktisch immer helfen. Doch in einigen Fällen müssen wir eine Bearbeitung tatsächlich ablehnen.

Zum einen bei Smartphones, Tablets und/oder Laptops, da diese Geräte immer öfter verklebt sind und dadurch kaum noch beschädigungsfrei zu öffnen sind.

Zum Zweiten bei medizinischen Geräten wie UV-Härtungslampen, OP-Akkuschraubern, Insulinpumpen usw. da wir die Geräte nach einem Akkutausch nicht wieder CE-Zertifizieren können.

Zu guter Letzt sind die Zahnbürsten von Phillips(z.B. Sonicare) immer ein Risiko. Dort sind die Dichtungen leider nicht optimal konstruiert worden und, im Gegensatz zu Oral B, auch nicht reparabel, da sie anders aufgebaut sind. Die Erfahrung hier hat gezeigt, dass 90 % der Geräte einen Wasserschaden haben.

Daher bieten wir hier regulär keinen Akkutausch an. Selbstverständlich können Sie Ihre Sonicare aber trotzdem unverbindlich zur Überprüfung einsenden.

TIPPS & TRICKS

Bevor Sie einen Akku selber „tauschen”, empfehlen wir Ihnen sich unsere Anleitungen anzusehen.