Generic selectors
Nur genaue Übereinstimmungen
Suchen im Titel
Suchen im Inhalt
Post Type Selectors

Anleitung für die Braun OralB Triumph (alle Modelle mit Grafik-Display) E-Zahnbürste

Für die neuen 3000, 4000 und 5000er-Modelle ist eine eigenständige Anleitung vorhanden.

Achtung, erhöhte Verwechslungsgefahr, da Braun die 3000er-, 4000er und 5000er-Bezeichnung schon einmal beim Vorgängermodell verwendet hatte.

Achten Sie auch unbedingt auf die Form der Vertiefung im Bodenstück, wenn diese anders aussieht als hier in der Anleitung gezeigt, schauen Sie bitte bei den weiteren Anleitungen.

 

Anleitung für die Braun OralB Triumph (alle Modelle mit Grafik-Display) E-Zahnbürste - Passenden Akku hier bestellen

 

Beachten Sie bitte, dass es sich hier bei dem Akku um ein Ersatzteil handelt, welches deshalb an Sie geht, weil Sie entschieden haben, dass das vorhandene Problem mit Ihrem Handstück eindeutig am alten Akku liegt.
Logischerweise hilft der Akku aber nicht bei Elektronik-, und Motorproblemen oder bisher unentdeckten Sorgen mit Ihrer Ladestation, die auch gelegentlich auftreten.
Solange die Lötfahnen noch in voller Länge dran sind (auch mit Lötzinnresten) können Sie den Akku in solchen Fällen aber auch problemlos zurückgeben.
Des Weiteren sind wir nicht für Ihre Elektronik-Kenntnisse, Bastel-Erfahrung, Lötkolben-Akrobatik und das erforderliche aber evtl. nicht vorhandene Werkzeug verantwortlich !! 😉
Bei Fragen oder Problemen mit dem Akkutausch oder der Anleitung kontaktieren Sie mich bitte umgehend und bevor möglicherweise Schaden angerichtet wird.

Hinweise vorweg:

Braun verwendet bei den Triumph mittlerweile bei den Triumph eine doppelte Namensgebung so gab es die 3000er und 4000er schon mal vorher mit anderem Bodenstück und Aufbau aber mit Grafikdisplay. Die neuen Modelle haben „nur noch“ LEDs zur Anzeiges des Ladezustands und des aktuellen Putzmodus.

Außerdem passt bei den neuen Geräten grundsätzlich NUR ein Akku mit 42mm Länge und 17mm Durchmesser des weiteren sind längere Lötfahnen erforderlich … dementsprechend haben wir hier die Akkuproduktion anpassen lassen und eine eigenen Akkuserie mit extra-langen Lötfahnen aufgelegt.

Sollte Ihre Triumph also anders aussehen, als auf dem ersten Bild und demzufolge auch das Ladegerät ringförmig sein und dementsprechend KEINEN Ladedorn haben, wie im zweiten Bild zu sehen, schauen sie bitte bei den Anleitungen unter „alte Triumph“

Anmerkung für Profis:

Evtl. haben Sie Ambitionen, die Lötfahnen des Original-Akkus auszulöten. Ist verständlich, aber zum Einen wird die Situation dadurch komplizierter und deutlich aufwendiger, zum Anderen aber nur risikoreicher und bringt unterm Strich nur einen optischen aber keinen technischen Vorteil. Bitte halten Sie sich also an die Anleitung … denn die ist, ohne Übertreibung, tausendfach bewährt.

Folgendes Werkzeug wird benötigt:

– Lötkolben mit feiner Spitze + Lötzinn
– Kleine flache Zange
– Kombizange
– Schraubendreher (Schlitz … ohne scharfe Kanten)
– kleine Schere
– Messer

Hinweis zum neuen Akku:

Der Pluspol am neuen Akku ist im Regelfalle durch eine ROTE Markierung gekennzeichnet. AUCH wenn diese wie ein Strich (vermeintlich Minus) aussehen sollte, ist es trotzdem PLUS !! Auf jeden Fall hat der Pluspol selbst einen deutlich geringeren Durchmesser als die Minusseite.

PLUS gehört in Richtung Motor. MINUS entsprechend in Richtung Spule/Bodenstück

ACHTUNG: Eine Verpolung führt sofort und zwangsweise zu einem Schaden !!

Anleitung für die Braun OralB Triumph (alle Modelle mit Grafik-Display) E-Zahnbürste -

Siehe Bild hier, mit beiden Akkulängen parallel:

Anleitung für die Braun OralB Triumph (alle Modelle mit Grafik-Display) E-Zahnbürste -

Das gesamte Innenleben muß raus. Obereren Ring abziehen bzw. ringsherum vorsichtig hochhebeln.
Nach dem Entfernen des Rings bitte zunächst die Ringrinne am Handstück säubern (Zahnpastareste rauskratzen und/oder rausklopfen)

Anleitung für die Braun OralB Triumph (alle Modelle mit Grafik-Display) E-Zahnbürste -

Bodenstück bzw. Vertiefung derzeit NUR etwa 2 Umdrehungen losschrauben (Werkzeug ist am Ladegerät oder Stecker)
Wichtig: Mit etwas Kraft gegen den Boden drücken und gleichzeitig drehen.

Anleitung für die Braun OralB Triumph (alle Modelle mit Grafik-Display) E-Zahnbürste -

Achtung: Sehr sehr selten ist der Drehverschluß durch Zahnpastareste verklebt und will absolut nicht aufgehen bzw. sich bewegen lassen. Nicht verzagen. Kratzen Sie, z.B. mit einer Nadel, soweit wie möglich die Reste aus dem schmalen Spalt (KEINE Angst … die Dichtung liegt etwa 3mm tiefer, ist nach innen versetzt und somit definitiv außer Gefahr) und weichen Sie dann den Rest mit einem Tropfen Vaseline oder Öl ein. Haben Sie Geduld, 30 Minuten Wartezeit sollten Sie mindestens einplanen, bevor Sie es wieder versuchen. Wenn es nicht geht, gönnen Sie dem Ganzen noch einen Tropfen Öl und erneute Wartezeit.

Anleitung für die Braun OralB Triumph (alle Modelle mit Grafik-Display) E-Zahnbürste -

Bodenstück etwas hochhebeln so das ringsherum ein ca 2mm Spalt entsteht. (Am besten ein Messer kurz unterhalb des Displays ansetzten) Keine Sorge, die Dichtungen sind NICHT in Gefahr. Aber beschädigen Sie auf keinen Fall das Gehäuse, da selbst Druckstellen zu Undichtigkeiten führen können.
Bodenstück bzw. Vertiefung vollständig losschrauben.

Anleitung für die Braun OralB Triumph (alle Modelle mit Grafik-Display) E-Zahnbürste -

Wenn man in den Boden hineinsieht, erkennt man innen am Gehäuse links und rechts kleine weiße Haken … die müssen gleichzeitig zusammen gedrückt werden und dann die „Innereien“ rausziehen oder von oben herausdrücken. Hier im Bild sind die oberen Haken verdeckt durch die Kameraperspektive. Wenn Sie das in echt sehen, werden Sie die Haken aber leicht erkennen.
Ich weis, eine sehr fummelige aber auch definitiv eine lösbare Aufgabe 😉
— Kurze Pause —

Ich glaube ja, dass Sie nun ganz begierig darauf sind, sich um den Akku zu kümmern. Doch es ist nun zunächst an der Zeit nachzusehen, ob sich die obere Dichtungslippe am Gehäuse evtl. nach innen gestülpt hat … wenn ja, jetzt wieder nach oben flipsen lassen. Ansonsten besteht die Gafahr, dass beim Zusammenbau irgendetwas undicht bleibt.
— Pause Ende … Weiter gehts …

Anleitung für die Braun OralB Triumph (alle Modelle mit Grafik-Display) E-Zahnbürste -

Lötfahne möglichst dicht am Akku, z.B. mit einer Schere, abtrennen. Sorgen Sie dafür, dass die Lötfahne den Akku ganz sicher NICHT berührt.

Bei den Akkus für die Triumph, aus unserem Shop haben wir mittlerweile die Produktion angepasst und die Minus-Lötfahne ist, wie im Original auch, seitlich nach links versetzt. Hierbei kann der Original Akku dann natürlich auch ausgelötet werden und hinterher passt trotzdem wieder alles korrekt.
Wenn irgendwie möglich, sollten Sie hier und jetzt (mit abgetrenntem Akku) das Ladegerät überprüfen, da diese, nicht selten, defekt sind, oder zumindest nur noch begrenzt Spannung liefern und den Akku nicht mehr absolut füllen können.

„Ausreden“ wie „Ich sehe doch, dass es lädt.“ oder „Was soll denn am Ladegerät schon kaputt gehen.“ lasse ich nicht gelten.

Bitte lesen Sie diesen Abschnitt auch, wenn Sie das Ladegerät nicht prüfen wollen oder können, um auch mögliche Fehlerquellen abseits vom Akku besser abschätzen zu können.
Sie sollten unbedingt wissen, dass bei den Triumph-Handstücken die Ladeanzeige (und wirklich nur diese Balken-Anzeige) zeitgesteuert ist und somit auch unter schlechtesten Bedingungen die Triumph irgendwann „voll“ anzeigt bzw. anzeigen muß. Erst im Betrieb wird dann die verfügbare Spannung des Akku ermittelt und die Anzeige angepasst. Deshalb gibt es hier dann auch die Triumph-Typischen Sprunge von z.B. voll direkt auf einen Ladebalken runter, wenn der Akku schwächelt oder nicht optimal geladen wurde.

Anleitung für die Braun OralB Triumph (alle Modelle mit Grafik-Display) E-Zahnbürste -

Schrauben Sie das Bodenstück unter die Triumph und messen Sie mit einem Multimeter, welches auf kleinst mögliche Wechselspannung eingestellt sein muß an den beiden Kontakten der Bodenspule. Hierzu muß die Triumph dann selbstverständlich auf dem Ladegerät stehen.
Achtung: Messen Sie nicht die Spule einzeln (abgelötet / ohne Elektronik) der messbare Wert wird drastisch verfälscht.

Anleitung für die Braun OralB Triumph (alle Modelle mit Grafik-Display) E-Zahnbürste -

Es ist, hier im Bild, etwas schwierig an die beiden Kontakte zur Messung zu kommen. Die Situation kann aber durch zwei kurze Drähte, welche Sie neben die Spulendrähte an die Platine löten und dann nach außen führen gelöst werden. Ein Messversuch an den Drähten selbst hilft jedenfalls nicht, da die Spulendrähte mit Klarlack isoliert sind.

Anleitung für die Braun OralB Triumph (alle Modelle mit Grafik-Display) E-Zahnbürste -

Der hier, in meinem Beispiel, gemessene Wert ist ein sehr guter !! Lassen Sie sich nicht verwirren, auch wenn 1,2 Volt in Leerlaufspannung eigentlich absolut grenzwertig ist bzw. erscheint. Die Vermutung liegt nahe, dass die Triumph mit Impulsladung arbeitet und somit im Anschluß die Spannung noch erhöht wird, bevor die dann am Akku ankommt.

Ein Wert <= 0,4 ist etwa die Genze, wo dann der Akku tatsächlich nicht mehr oder nur noch minimal geladen wird. Alles dazwischen führt definitiv nur zu einer anteiligen Ladung und entsprechend müdem Antrieb und kürzerer Laufzeit. Und, falls hier die Frage aufkommt … Nein, auch eine längere Ladezeit macht den Akku dann nicht mehr voller.

Allerdings muß man hier auch noch einmal zusätzlich differenzieren. Und zwar ob die Platine der Triumph grün oder blau ist. Die Grünen („älteren“) haben eine recht hohe Erwartungshaltung an das Ladegerät bzw. die ankommende Spannung und die Ladung bleibt bei Abweichungen unvollständig. Die Triumph mit den blauen Platinen („neuere Version“) kann auch mit deutlich geringer Spannung noch etwas anfangen und wird das Gerät trotzdem vernüftig laden.

Ich wünsche Ihnen wirklich, dass Sie einen guten Wert haben. Doch neben der Möglichkeit, dass das Ladegerät eine kleinere aber zumindes „arbeitsfähige“ Spannung an das Handstück übergibt sind zwei typische Fehler bekannt …

Selten ist das Ladegerät absulut „tot“. Das wäre auch leicht daran zu erkennen, dass wenn das Handstück im Betrieb auf die Ladestation gestellt wird dann ausgehen müßte, dieses aber nicht tut (läuft weiter). Oder auch nach dem Akkutasch Sie die Triumph nicht aus dem Tiefschlaf erwecken können, weil der benötigte „Reset“ mit der Ladestation nicht mehr erfolgen kann.

Relativ häufig ist dagegen ein schnelles Schwanken der Spannung auf niedrigem Level. Der Akku wird nicht voll und die Ladung bis zum „bestmöglichen“ dauert auch noch extra lange (nein, nicht auf die Ladeanzeige vertrauen.

Das üble an dieser Sache ist, dass ich auch schon diverse nagelneue Ladegeräte mit diesem Fehler gesehen habe.

Extrem ärgerlich denn eigentlich könnten die Ladegeräte tatsächlich unkaputtbar konzipiert werden (Eine Wechselstromquelle an eine Spule anlegen … Fertig). Doch die Dinger sind für den internationalen Einsatz gebaut und kommen mit 220 Volt, 110 Volt und jeglicher mehr oder weniger geregelten Spannung aus einem evtl. sehr altersschwachen Strom-Generator in der Safari-Lodge gleichermaßen zurecht. Diverse, auf Dauer etwas anfällige, elektronische Bauteile im Ladegerät machen das möglich und sorgen im Normalfall für eine konstante „Stromübergabe“ an die Sekundärspule im Handstück.

Tiefer möchte ich auf diese Materie hier nicht eingehen … Sollten hierzu aber noch Fragen bleiben, stehe ich gerne zur Verfügung.

Demnächst wird es hier auch ein Kapitel über andere Fehlerquellen geben. Denn letztlich kann jedes der bis zu 70 elektronischen Bauteile, die in der Triumph drin stecken, mal kaputt gehen.

Und abgesehen von der Kontrolle der Display-Anzeige und, wenn vorhanden, die Smart-Guide-Unterstützung, wirken sich alle anderen Fehler direkt auf die Leistung des Gerätes aus.

Unerfahrene Anwender schimpfen dann schon mal voreilig auf den neuen Akku und wollen zugleich aber leider auch nicht wahrhaben, dass es auch andere Teile gibt, die schadhaft sein können … Doch schauen Sie genau hin. In der Triumph ist wirklich sehr sehr viel mehr drin als eine Stromquelle, ein Schalter und ein Motor mit Getriebe.

Bitte nehmen Sie bei Fragen oder Sorgen Kontakt auf sehr vieles, wenn auch definitiv nicht alles, läßt sich regeln.

Weiter gehts mit dem Akkutausch …

Anleitung für die Braun OralB Triumph (alle Modelle mit Grafik-Display) E-Zahnbürste -

Druckfeder am Pluspol vorsichtig entfernen. Achtung, bei Beschädigung der Kunststoffummantelung des Akkus droht Verbrennungsgefahr für die Finger.

Anleitung für die Braun OralB Triumph (alle Modelle mit Grafik-Display) E-Zahnbürste -
Anleitung für die Braun OralB Triumph (alle Modelle mit Grafik-Display) E-Zahnbürste -

Lötfahne (+) möglichst dicht am Akku abtrennen.

Anleitung für die Braun OralB Triumph (alle Modelle mit Grafik-Display) E-Zahnbürste -
Anleitung für die Braun OralB Triumph (alle Modelle mit Grafik-Display) E-Zahnbürste -

Sicherstellen, dass beide Lötfahnen Abstand zum Akku haben und erst dann den Akku entfernen

Anleitung für die Braun OralB Triumph (alle Modelle mit Grafik-Display) E-Zahnbürste -

Lötfahnen des neuen Akkus durch falten und/oder abschneiden an die benötigte Situation anpassen. Damit Sie nicht den Akku selbst erwärmen müssen, sollten Sie die vorhandenen Längen aber optimal nutzen. Gerade auf der Minus-Seite sollten Sie mein bewährtes „Faltkonzept“ sehr akkurat übernehmen. Im Zweifel schauen Sie nun kurz mal unter Position 12, dann verstehen Sie, warum die zusätzliche 2mm-Falz am Ende sinnvoll ist und benötigt wird.

Anleitung für die Braun OralB Triumph (alle Modelle mit Grafik-Display) E-Zahnbürste -
Anleitung für die Braun OralB Triumph (alle Modelle mit Grafik-Display) E-Zahnbürste -

Die beiden Flansche links und rechts, die den Motor in Position halten und verdächtig nahe am Pluspol bzw. der Druckfeder liegen sollten nun vorsichtig mit einer Zange optimiert werden, indem sie etwas nach außen gedrückt werden. Außerdem kontrollieren Sie bitte noch einmal die Position der Original-Lötfahnen.

Anleitung für die Braun OralB Triumph (alle Modelle mit Grafik-Display) E-Zahnbürste -

Akku Einsetzen.

Anleitung für die Braun OralB Triumph (alle Modelle mit Grafik-Display) E-Zahnbürste -
Anleitung für die Braun OralB Triumph (alle Modelle mit Grafik-Display) E-Zahnbürste -

13. Pluspol anlöten. ACHTUNG: Denken Sie daran, dass die Feder hier gleich noch korrekt reinpassen muss – Also bitte die die Lötfahne nicht irgendwie schräg zum Akku führen sonder arbeiten Sie hier bitte sehr akkurat.

Anleitung für die Braun OralB Triumph (alle Modelle mit Grafik-Display) E-Zahnbürste -

Achtung: Lesen Sie bitte den Abschnitt 14 erst vollständig, bevor Sie beginnen. Druckfeder einsetzen. Hierzu zunächst die Feder schräg von oben auf den Pluspol aufsetzen und dann mit einem Schraubendreher von der Motorseite her in die Mitte der Kappe hineindrücken, um so das Ganze über den Motorwulst zu bekommen.
Haben Sie hier Probleme bekommen, weil Sie im Original nur den kurzen Akku drin hatten, oder Ihre Triumph eine Andruck-Kontrolle besitzt, sollten/können Sie mit einem Seitenschneider die Feder kürzen.

Anleitung für die Braun OralB Triumph (alle Modelle mit Grafik-Display) E-Zahnbürste -

Hier die ZWEI verbauten Akkulängen und die DREI möglichen, zugehörigen Federvarianten.
Haben Sie von vorneherein den langen Akku drin gehabt, können Sie hier die Anleitung zum Federkürzen überspringen. weiter

Anleitung für die Braun OralB Triumph (alle Modelle mit Grafik-Display) E-Zahnbürste -

Für alle anderen geht es hier weiter. Achtung, erst lesen … dann abschneiden !!

Anleitung für die Braun OralB Triumph (alle Modelle mit Grafik-Display) E-Zahnbürste -

Hatten Sie die „klassische“ Variante mit EINER Kappe, gehen Sie wie folgt vor …
1. Kappe abnehmen
2. EINE Windung abschneiden
3. Das „offene“ Ende mit zwei Zangen Stück für Stück herunterbiegen bzw. abflachen.
4. Die Kappe auf das „neue“ (!!) Ende aufsetzen sonst kann später das modifizierte Ende den Akku beschädigen oder gar einen Kurzschluß verursachen.

Anleitung für die Braun OralB Triumph (alle Modelle mit Grafik-Display) E-Zahnbürste -

Hatten Sie die „Doppel“-Variante mit ZWEI Kappen, gehen Sie wie folgt vor …
1. EINE Kappe abnehmen (die wird nicht mehr benötigt)
2. Eine HALBE Windung abschneiden
3. Das „offene“ Ende mit zwei Zangen Stück für Stück herunterbiegen bzw. abflachen.
4. Die Kappe auf das „neue“ (!!) Ende aufsetzen sonst kann später das modifizierte Ende den Akku beschädigen und einen Kurzschluß verursachen.
Hurra, geschafft … die Feder hat nun die richtige Länge.
Mir selbst ist aber sogar schon mit der Feder im Original-Zustand passiert, dass sich das Ende unter die Isolierung rings um den Pluspol gequetscht hat und dann es doch zum Kurzschluss kam. Jetzt lege ich das Federende beim Einfädeln immer genau nach unten auf die Lötfahne … Seit dem ist das Thema „vom Hof“ und nichts kann hier schief gehen.

Anleitung für die Braun OralB Triumph (alle Modelle mit Grafik-Display) E-Zahnbürste -
Anleitung für die Braun OralB Triumph (alle Modelle mit Grafik-Display) E-Zahnbürste -
Anleitung für die Braun OralB Triumph (alle Modelle mit Grafik-Display) E-Zahnbürste -

Sicherstellen, dass die Feder NICHT links und rechts ans Metall (Motorflansche) kommt und erst dann Minus anlöten.

Anleitung für die Braun OralB Triumph (alle Modelle mit Grafik-Display) E-Zahnbürste -

Das Handstück kurz in die Ladestation halten („Reset“) … und erst dann (!) Testen.
Anmerkungen zum Akku und der Ladeanzeige: Der neue Akku ist bei Auslieferung voll geladen ! Dadurch, dass wir jede einzelne Zelle prüfen und formieren können wir eine sofortige optimale Leistung des Akkus und eine maximale Lebenszeit garantieren. Die Triumph benötigt allerdings trotzdem einen vollständigen Ladezyklus um den Ladezustand korrekt anzeigen zu können. Wundern Sie sich also nicht, dass zunächst nur ein einziger Lade-Balken erscheint und dieser auch noch „nervös“ blinkt.

Anleitung für die Braun OralB Triumph (alle Modelle mit Grafik-Display) E-Zahnbürste -
Anleitung für die Braun OralB Triumph (alle Modelle mit Grafik-Display) E-Zahnbürste -

Ein Tropfen Vaseline, Nähmaschinen- oder im Zweifel auch Speiseöl an den markierten Stellen kann sicherlich nicht schaden …

Anleitung für die Braun OralB Triumph (alle Modelle mit Grafik-Display) E-Zahnbürste -

Danach das „Innenleben“ ins Gehäuse schieben und einrasten lassen

Anleitung für die Braun OralB Triumph (alle Modelle mit Grafik-Display) E-Zahnbürste -

Gehäuse bzw. Bodendeckel schließen und festschrauben. Achtung : Das Gewinde ist recht lang … schrauben und zusammendrücken muß 2-3 Mal im Wechsel erfolgen, bis alles wieder sitzt.

Anleitung für die Braun OralB Triumph (alle Modelle mit Grafik-Display) E-Zahnbürste -

Oberen Dichtungsring aufsetzen und festdrücken. Der Ring rastet spür- und hörbar ein !! Bitte die Kombizange NICHT zudrücken. Sie dient einzig dazu die Kraft gleichmäßig von zwei Seiten gleichzeitig nach unten zu drücken..
FERTIG!!!