Anleitung für Braun Rasierer Series 9
Der Aufbau der neueren Rasierer von Braun ist unabhängig vom Model sehr ähnlich, so dass Sie auch bei anderen Geräten mit dieser Anleitung zurecht kommen sollten.
Sollte es bei Ihnen anders aussehen, hilft diese Anleitung NICHT … Bitte schauen Sie bei den anderen Anleitungen oder teilen Sie mir mit, bei welchen Rasierer genau, Sie den Akku ersetzten möchten.
Hinweise vorweg:
Lesen Sie sich diese Anleitung vollständig durch, BEVOR Sie sich selbst an den Akkutausch machen. Sollten Sie sich den Tausch doch nicht zutrauen, wenden Sie sich vertrauensvoll an mich, gerne übernehme ich diesen als Service mit Garantie.
Der Akkutausch bei diesen Modellen ist recht einfach in jedem Fall ist etwas Bastelerfahrung erforderlich. Der Akkutausch sollte auch für Leute mit wenig Erfahrung in 10 Minuten zu schaffen sein.
Hinweis zum neuen Akkupack
Der Pluspol am neuen Akkupack ist im Regelfalle gekennzeichnet.
Im Zweifel messen Sie zur Sicherheit unbedingt mit einem Voltmeter nach oder kontaktieren Sie uns.
Eine Verpolung kann zudem innerhalb sehr kurzer Zeit zu einem Schaden an der Elektronik führen !!
In dieser Anleitung finden Sie in den Bildern Hinweise auf die richtige Lage des Akkus bzw. die Position des Pluspols.
Folgendes Werkzeug wird benötigt:
– Kleiner Torx-Schraubendreher
– Kleines stumpfes Messer als Hebelwerkzeug
– Kleine Bürste zur Haarentfernung

Das Gerät muss natürlich komplett zerlegt werden.

Entfernen Sie das Bodenstück. Dieses wird einfach mit dem Schraubendreher herausgedeht.

Nun werden die zwei Wangen unterhalb des Scherkopfes mit einem Hebelwerkzeug entfernt. Wenn erforderlich, sollten Sie hier gleich die Haare entfernen.

Jetzt kann die Schale angehoben und nach unten weggeschoben werden.



Als nächstes sind die vier Scharuben zu entfernen.


Nun kann die Schale abgehoben werden. Achten Sie auf den Verriegelungsmechanismus für den Scherkopf. Im Bild ist die richtige Ausrichtung und Position zu erkennen. Schauen Sie sich die Sache aber trotzdem VORHER ganz genau an.

Jetzt kann die Elektronik herausgehoben werden. Dazu am unteren Ende anfassen und hochheben bis sie nach hinten herausgezogen werden kann. Schauen Sie sich nach dem herausheben die vier Kontaktflächen Richtung Motor an. Es befinden sich dort zwei Kontaktklammern, welche die Motorkontakte umfassen und darunter zwei weitere Kontakte die auf den Flächen welche Sie etwas tiefer im Gehäuse finden aufliegen. Bei letzterem ist beim zusammenbau Präzision gefordert, damt hinterher alles auch wieder Funktioniert.

Der Akku befindet sich auf der Unterseite der Elektronikeinheit. Dieser ist mit zwei Caps eingeklickt und braucht nur herausgehoben werden. Beachten Sie, dass sich der Pluspol im Bild RECHTS befindet also gegenüber von den Motorkontakten.
Beachten Sie, dass die Maschine mit hoher Sicherheit zunächst den Betrieb verweigert. Erst nach einem kurzen Kontakt mit dem Ladegerät / der Ladestation wird es funktionieren.
Der Zusammenbau erfolgt logischer Weise in umgekehrter Reihenfolge und sollte keinerlei Probleme bereiten.